TTV Mittelschmalkalden Facebook

TTV Mittelschmalkalden Instagram

Newsflash

Mittelschmalkalder Tischtennisspieler gehen beruhigt in die Winterpause

Weiterlesen »

"Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist."

Diese Worte beschreiben ziemlich genau das, für das sich unsere Vereinsmitglieder Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt Tag für Tag im Tischtennisverein Mittelschmalkalden und darüber hinaus einsetzen. Ob Kindertraining, Organisationen oder Unterstützung bei Wettkämpfen, diese Tätigkeit erfordert einen enormen Zeitaufwand, der neben dem Berufsleben und der Freizeit oder auch eigenem Spielbetrieb ausgeübt wird. Deswegen ist es an der Zeit, dies zu würdigen und dazu wurden alle Vereinsmitglieder am Mittwoch, dem 29.01. eingeladen, bei der Übergabe dabei zu sein.

Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt wussten natürlich nicht, was auf sie zukommt. Auf die Aussage: "Ihr fragt euch bestimmt, warum heute hier so viele versammelt sind von den Vereinsmitgliedern?", antworte Engelhardt trocken: "Weil Training ist". Ein Zustand, den wir uns im Verein öfter wünschen.
Alexander Roth, Vorsitzender des Vereins, und Lukas Ilgen, Spieler der 1. Mannschaft, überreichten die Verdienstnadeln des Thüringer Tischtennisverbandes und sprachen ein paar Worte über die Anfänge des Vereins und die Fortschritte sowie Erfolge, auf die wir in den letzten Jahren zurückblicken können.

Verdienstnadeln Christoph Engelhardt und Bernhard Reißner

"Ihr seid sehr engagiert, was das Vereinsleben angeht, opfert da viel Freizeit und wir möchten euch damit zeigen, wie dankbar wir euch dafür sind", so die Worte von Roth. Lukas Ilgen berichtete weiterhin über die Anfänge des Kindertrainings: "Das Ganze hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass die beiden gesagt haben, das was Wilfried Hildebrandt aufgebaut hat, das übernehmen wir und bringen es nochmal ein Level weiter", erzählte Ilgen und sprach dabei von dem ehemaligen Vereinsvorsitzenden, der das Kindertraining ins Leben gerufen, den Verein wiederbelebt und sich um viele organisatorischen Aufgaben gekümmert hat, aktuell aber schwer erkrankt ist.

Auch die stetige Weiterbildung und die Suche nach neuen Trainingsanreizen hat hohe Priorität. Christoph Engelhardt absolvierte im letzten Jahr erfolgreich die Ausbildung zur Lizenz "DOSB-Trainer-B Leistungssport" in Hessen und auch Bernhard Reißner hat bereits die Trainer-C-Lizenz. "Insgesamt haben wir einen funktionierenden Verein und dabei zählt vor allem ihr zwei dazu, die das Ganze am Laufen halten, bewegen und motivieren", so Ilgen und überreichte die Verdienstnadeln inklusive einer Urkunde und Blumenstrauß untermalt vom Applaus der Vereinsmitglieder und der damit einhergehenden Dankbarkeit, die nochmals durch die Bemühungen und Realisierungen für den Umbau der Ullmer Halle zu einer neuen Eventspielstätte komplettiert werden.