Der TTV Mittelschmalkalden e.V. - ein "Wendekind"
Die politische Wende in der DDR und der Vollzug der deutschen Einheit am 03.10.1990 hatte, wie in allen gesellschaftlichen Bereichen, auch gravierende Veränderungen in der Organisation des Sports zur Folge. Bis dahin gab es in der Betriebssportgemeinschaft "Motor Kranbau Schmalkalden" auch eine Sektion Tischtennis, deren Mitglieder im Trainings- und Wettkampfbetrieb aktiv waren. Nach der Auflösung der Betriebssportgemeinschaft wollten viele ihrem geliebten Sport weiter nachgehen und so hoben vor allem Mitglieder aus dem Einzugsbereich Mittelschmalkalden am 20.06.1990 den nun eigenständigen TTV Mittelschmalkalden e.V. aus der Taufe.
Unter dem Dach des Thüringer Tischtennisverbandes und des Thüringer Sportbundes entwickelten sie den Verein zu einem leistungsstarken, anerkannten Tischtennisverein, dessen Sportler in den verschiedenen Leistungsklassen und Ligen gute Erfolge erzielten. Es liegt in der Natur der Sache, das sich dabei "Hochs" und "Tiefs" des öfteren ablösten, meist in Folge der Vereinswechsel einzelner Leistungsträger.
Erfreulicherweise ist Fluktuation für unseren Verein zur Zeit kein Thema. Heute sind im Verein 20 Mitglieder im Alter von 13 bis über 80 Jahre (!) aktiv. Der Verein in seiner derzeitigen Darstellung ist auch ein beredtes Beispiel dafür, das Eingemeindungen kleiner Orte in die städtischen Strukturen durchaus förderlich für dessen Entwicklung sein können. Die Stadt Schmalkalden unterstützt den Verein, wie auch alle anderen ortsansässigen Vereine, mit einem jährlichen finanziellen Zuschuss und der kostenlosen Nutzung der Trainings- und Wettkampfstätte "Bürgerhaus". Im durch den Ortsteilbürgermeister anlässlich der 725-Jahr-Feier initiierten und regelmäßig stattfindenden Vereinsstammtisch organisieren die Vereine miteinander sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Höhepunkte des Ortsteils. Der TTV Mittelschmalkalden e.V. trägt so auch sein Teil zur Bereicherung des öffentlichen Lebens im Ort bei.
(Autor: Wilfried Hildenbrandt)
Aus den vergangenen Tagen