Nach einigen punktspielfreien Wochen war die 3. Mannschaft aus Kaltensundheim in Mittelschmalkalden zu Gast. Kaltensundheim konnte mit ihrer Stammbesetzung antreten, Mittelschmalkalden musste auf Grund der geltenden neuen 2G-Regel einen Stammspieler ersetzen. Trotz des Ausfalls ging die Zweite hoch motiviert an die Aufgabe, um dieses Schlüsselduell für sich zu entscheiden. Unser erstes Doppel musste neu zusammengestellt werden. Dabei zeigte sich die Erfahrung von A. Engelhardt, welche ihrem Partner J. Rudloff den nötigen Rückhalt gab um ein 3:0-Sieg einzufahren. Im zweiten Doppel Wolf/Reißner stimmte dieses mal die Abstimmung, so war der 3:1-Erfolg gegen das Doppel aus Kaltensundheim M. Jendrusiak/M. Firnhaber der verdiente Lohn. Nach dem 1. Einzel A. Engelhardt - M. Jendrusiak (3:1) konnten wir eine 3:0 Führung verbuchen. Dieser Vorsprung sollte in den nächsten Einzeln dahin schmelzen.
M. Wolf konnte sich gegen die Nummer 1 der Kaltensundheimer M. Firnhaber nicht durchsetzen, und verlor mit 1:3-Sätzen. Im hinterem Paarkreuz hatte unser Gast zwei starke Nachwuchsspieler aufgeboten. Das musste B. Reißner gegen A. Naltu mit 0:3-Sätzen anerkennen. Auch J. Rudloff musste dem Nachwuchsspieler M. Herpich nach dem 1:3 zum Sieg gratulieren. Jetzt war wieder das obere Paarkreuz gefordert, da das Spiel zu kippen drohte. Beim 3:0-Sieg gegen M. Firnhaber ließ A.Engelhardt keine Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger den Saal verlassen wird. Mit einem 3:0-Sieg von M. Wolf gegen M. Jendrusiak und im hinteren Paarkreuz einem 3:0-Sieg von B. Reißner gegen den Nachwuchsspieler M. Herpich konnten wir auf den Stand von 6:3 davonziehen. Danach verkürzte Kaltensundheim mit einem 3:1-Sieg von M. Herpich gegen J. Rudloff wieder auf 4:6. Doch heute war jeden einzelnen bewusst, welche Chance wir hatten, den Sieg in Mittelschmalkalden zu behalten. Beim Spiel von B. Reißner gegen die Nummer 1 M. Firnhaber wurde klar, wie konzentriert heute jeder zu Werke ging. Mit einem souveränen 3:0 konnte er auf 7:4 erhöhen. Um den Gesamterfolg klar zu machen, war A.Engelhardt gefordert. Sie ließ gegen Nachwuchsspieler M. Herpich keine Zweifel aufkommen, wer das Spiel für sich entscheidet. Mit einem ungefährdeten 3:0 setzte sie den Schlusspunkt und stellte den Gesamtsieg mit 8:4 sicher.
Am Abend erreichte uns noch die Meldung, dass das Punktspiel gegen Grumbach am Samstag abgesagt wurde. Die Mannschaft aus Grumbach konnte keine Mannschaft zusammen stellen.
TTV Mittelschmalkalden IV: A. Engelhardt (3,5); M. Wolf (1,5); B. Reißner (2,5); J. Rudloff (0,5)