Am Samstag, den 14.08., traten die „Schmalkalder Vorstadtlegenden“ ihr erstes und einziges Heimspiel beim diesjährigen Sommerteamcup im Tischtennis an. Dabei wurde die Mannschaft der SG 1910 Marbach (Fulda) in Mittelschmalkalden empfangen. Das Schmalkalder Team agierte ähnlich wie im ersten Spiel in der Besetzungsreihenfolge Christoph Engelhardt und Lukas Ilgen (beide TTV Mittelschmalkalden) sowie Thomas Römhild (TTV Werragrund 08). Ilgen kam im ersten Einzel gegen Julian Ruppel nicht in sein gewohntes Angriffsspiel. Der Fuldaer trug ein gefährliches Aufschlagspiel und platzierte Angriffe vor. Engelhardt kämpfte am Nebentisch gegen Dominic Jahn. Nach einer relativ deutlichen 2:0 Satzführung für den Heim-Dreier schien sich das Blatt zu wenden. Der Fuldaer setzte gekonnte Vorhandtopspins und führte im fünften Satz bereits mit 6:0. Doch Engelhardt verkürzte vorbildlich und gewann in der Entscheidungsphase nervenstark mit 12:10. Römhild spielte im dritten Einzel gegen Patrick Schillack, der mit hervorragenden Offensivaktionen Akzente setzte und der Breitunger folglich mit 0:3 Sätzen den Kürzeren zog. Parallel begann Engelhardts zweites Einzel. Obwohl dieser als vermeintlicher Underdog ins Rennen ging und das Team Ilgens erstes Einzel im Hinterkopf hatte, spielte er relativ souverän auf und bewies mit gutem Aufschlag-Rückschlagspiel und ausgewählten Angriffsschlägen die richtige taktische Ausrichtung. Dieser Punkt brachte den Spielstand zum zwischenzeitlichen 2:2. Doch auch im zweiten Einzel von Routinier Lukas Ilgen trumpfte Gegner Schillack mit 3:1 auf. Thomas Römhild führte am Nebentisch mit 2:0 Sätzen gegen Jahn. Der Fuldaer spielte infolgedessen seine Sicherheit aus und ließ sich seinen Beitrag zum Teamerfolg nun nicht mehr nehmen. Bis zur letzten Sekunde war es spannend, aber schließlich gratulierte Römhild seinem Gegenüber beim 9:11 im fünften Satz.

 
Damit endete die dritte Partie der Vorort-Schmalkalder mit einer knappen 2:4 Niederlage. Das Team bestreitet die letzten beiden Spiele am 29.8. in der Fuldaer Bundesligaspielstätte Wilmington-Halle gegen zwei Mannschaften vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. 
Die Bad Salzunger Mannschaft, die ebenfalls in dieser Gruppe spielt, unterlag am gleichen Tag analog mit 2:4 gegen die SG 1910 Marbach. Die Salzunger Punkte holten Florian Römhild und Dominic Schneider.
 
(Autor: C. Engelhardt; 15.08.2021)

Sponsoren & Partner

TT-Shop1.jpg